Das „kollektive Hamsterrad“ hindert viele Menschen derzeit daran, sich politisch und sozial zu engagieren und stellt dementsprechend ein Hindernis für umfassende Demokratisierung dar. Carla Weinzierl, Attac Österreich[i], fordert daher eine Verkürzung der Erwerbsarbeitszeit. mehr…
Monat: November 2017
Wieviel Waffen braucht der Frieden?
Welche Antwort man auf die Frage „Wieviel Waffen braucht der Frieden?“ bekommt, hängt wohl davon ab, an wen man sie richtet. Dies ist unter anderem damit zu begründen, dass die Grundannahmen, die bereits in der Frage selbst stecken, möglicherweise nicht von allen geteilt werden. mehr…
Mit dem ersten „Welttag der Armen“ setzt Papst Franziskus ein unverrückbares Zeichen
Der „Welttag der Armen“ stellt nicht Armut ins Zentrum der Aufmerksamkeit, sondern Menschen. Jene Menschen, die von Armut betroffen sind. mehr…
Anerkennung – der Schlüssel im Projekt „Sinnvoll Tätig Sein“
Im April dieses Jahres begannen wir mit 44 seit längerer Zeit Arbeit suchenden Personen ein Experiment: Das AMS NÖ bewilligte uns, die Betroffenen für 18 Monate aus der Vermittlung zu nehmen: d.h. sie haben keine Verpflichtung, Bewerbungen abzuschicken oder an Kursen teilzunehmen, sie konzentrieren sich allein darauf, was sie tun wollen. mehr…