„Bis ihr handelt!“

Hochwasser in Venedig

Chancen und Grenzen der Spiritualität für den Klimaschutz

Das Jahr 2019 wird als Jahr einer breiten BürgerInnenbewegung für entschlossenen Klimaschutz in die Geschichte eingehen. In wenigen Tagen findet der vierte globale Klimastreik der Jugendlichen von Fridays For Future statt.

mehr…

Solidarische Ökonomien in Bewegung

gemeinsam landwirtschaften Ochsenherz

Eine andere Art zu wirtschaften – Lebensmittel, Energie, Arbeit, Wohnen & Co.

Solidarische Ökonomien umfassen Betriebe der solidarischen Landwirtschaft (CSAs) – [für den Großraum Wien: https://solawi.life/], wo Konsumierende und Produzierende zusammenhelfen, sowie neue Genossenschaften, solidarisches Wohnen oder andere Formen alternativen Wirtschaftens. Solidarische Ökonomien existieren im Hier und Jetzt. Sie sind gelebte Praxis, zeigen praktisch, dass und wie es anders geht, und sie schaffen damit neue Realitäten gegen den Strom der vorherrschenden Wirtschaftsweise. Solidarische Ökonomien sind „Halbinseln“ im und gegen diesen Strom (F. Habermann), sie sind „Fenster in eine andere Welt“ (G. Notz). Solidarische Ökonomien machen Alternativen greifbar. mehr…