Der Wald als Klimaschützer

Fichtenwald
Erst heuer im Frühjahr hatte der Vatikan einen neuen Leitfaden vorgestellt, der Wege zu einem „ökologischen Wandel“ aufzeigen soll. Die Globale Katholische Klimabewegung (GCCM) gab Anfang dieser Woche bekannt, dass 47 katholische, protestantische und jüdische Institutionen aus 21 Ländern gemeinsam ihr Kapital aus Projekten im Zusammenhang mit fossilen Energien abziehen werden. Der Klimaschutz ist ein globales Problem, hat aber auch ganz individuelle Ansatzpunkte. Was hat die/der Einzelne in der Hand, worauf können wir alle achten?  Magdalena Holztrattner führte für die ksoe ein Interview mit dem Kleinwaldbesitzer Rüdiger Kretschmer, der vormacht, wie man durch nachhaltige Bewirtschaftung und Erhalt der Artenvielfalt wesentlich zum Klimaschutz beitragen kann.

Der Wald als Klimaschützer

mehr…

Geschwisterlichkeit: Eine Haltung, die die Welt verändern kann

Give us a poem_GlennLigon

Angesichts der aktuellen Geschehnisse in Wien erhält Papst Franziskus` Mahnung, wir seien alle Geschwister („fratelli tutti“), eine ganz neue Brisanz. Gerade jetzt ist es wichtig, sich daran zu erinnern. Hass ist niemals gerechtfertigt, ebenso wenig aber Vorverurteilungen und die pauschale Inhaftnahme ganzer Bevölkerungsgruppen für die unentschuldbaren Verbrechen Einzelner. Wir müssen einander mit Verständnis, Mitgefühl und ohne Vorurteile begegnen.

Der nachfolgende blog von Magdalena Holztrattner zur Enzyklika „Fratelli tutti“ wurde noch vor den Anschlägen in Wien geschrieben. Mit der Veröffentlichung jetzt möchten wir ein Zeichen für Zusammenhalt, Versöhnung und Frieden setzen.

Geschwisterlichkeit: Eine Haltung, die die Welt verändern kann

mehr…