Plattform-Modelle liegen im Trend. Sie schieben sich in immer mehr Bereichen zwischen Unternehmen und Verbrauchern, in vielen Fällen mit dem Ziel, als digitaler Zwischenhändler einen möglichst großen Teil der Wertschöpfung in ihre Hand zu bekommen. Die entscheidende Frage bleibt, ob und welche Alternativen es dazu im Internet der unbegrenzten Möglichkeiten gibt? mehr…
Schlagwort: Digitalisierung
Die Notwendigkeit europäischer Regeln im digitalisierten Arbeitsmarkt
Wie viele Arbeitsplätze verschwinden und welche Berufsgruppen sind besonders betroffen? Dies sind die Fragen, die im Vordergrund der Debatte zur Digitalisierung der Arbeitswelt stehen. Dabei ist dies nur eine Konsequenz des Wandels. Denn es sind nicht allein die Berufsbilder, die sich verändern, sondern auch die Art und Weise, wie wir Erwerbsarbeit verstehen. mehr…