Genossenschaftliche Plattformen als Gegenbewegung?

wechange_wir sind der Wandel

Plattform-Modelle liegen im Trend. Sie schieben sich in immer mehr Bereichen zwischen Unternehmen und Verbrauchern, in vielen Fällen mit dem Ziel, als digitaler Zwischenhändler einen möglichst großen Teil der Wertschöpfung in ihre Hand zu bekommen. Die entscheidende Frage bleibt, ob und welche Alternativen es dazu im Internet der unbegrenzten Möglichkeiten gibt? mehr…

Keine Entwicklung für uns ohne uns

c_Rueckenwind_Gruendungsversammlung in Dorfgastein 2014

Schafft eine neue Genossenschaftsbewegung mehr Raum für Frauen im ländlichen Raum?

Frauen in ländlichen Regionen verfügen heutzutage über gute Zugänge zu Bildungsangeboten. Sie weisen ein großes Spektrum an Berufen und Lebenskonzepten auf und bewegen sich in einem wesentlich größeren Radius als ihre Mütter und Großmütter. Soziale und kulturelle Einrichtungen, die sie sich (oder ihre Mütter und Großmütter) häufig selbst geschaffen haben, machen das Leben auf dem Land attraktiver. mehr…