Klima- und Biodiversitätskrise, niedrige Einkommen, Höfesterben und ungerechte Verteilung. Die Herausforderungen für Bauern und Bäuerinnen sind riesig. Zugleich wird jetzt die Gemeinsame Agrarpolitik der EU (GAP) reformiert und mit der „Farm-to-Fork“-Strategie steht ein Wandel im Raum. Was heißt das für die Zukunft?
Schlagwort: Arbeitsmarkt
Zeit und Qualifizierungsmaßnahmen
Anpassung an den neoliberalen Arbeitsmarkt oder Erweiterung der Handlungskompetenzen der Betroffenen?
Frauen sind zu einem überproportionalen Ausmaß in so genannten „atypischen Beschäftigungsformen“ und in schlecht entlohnten Branchen tätig. Auch für gleiche und gleichwertige Arbeit verdienen Frauen oft weniger als Männer. Geringe Erwerbseinkommen ziehen geringere Leistungen aus Arbeitslosenversicherung und Pensionsversicherung nach sich. mehr…