Am Montag, den 18.2.2019, trafen sich auf Einladung der Europäischen Sonntagsallianz Mitgliedsorganisationen zu einem Austausch über den freien Sonntag und angemessene Arbeitsbedingungen. Am Nachmittag kam es zu einem Meeting mit Mitgliedern des Europäischen Parlaments.
Die österreichische Sonntagsallianz hatte die Gelegenheit, über die aktuellen Änderungen in Österreich zu berichten. Allianz-Co-Koordinator Markus Blümel (ksoe) berichtete über das neue Arbeitsruhegesetz, das seit 1.9.2018 in Kraft ist und einen Systembruch bedeutet. War Sonntagsarbeit bisher ganz klar begrenzt, so ist nun Sonn- und Feiertagsarbeit vier Mal im Jahr pro ArbeitnehmerIn zulässig. Ausgenommen davon ist bisher noch der Verkauf im Handel. Ebenfalls präsentiert wurde die neue Allianz für den Freien Sonntag in Kroatien. Interviews mit den Vertretern der beiden Sonntagsallianzen wie auch mit weiteren AkteurInnen bringt ein Video der KAB Deutschland.