Gesellschaftliche Visionen realisierbar machen

AbsolventInnen des ksoe-Lehrgangs "Soziale Verantwortung 2016_18" © ksoe

Im Zentrum der Abschlussveranstaltung des zweijährigen, berufsbegleitenden Lehrgangs „Soziale Verantwortung. Gestaltungskompetenz für den gesellschaftlichen Wandel“ der ksoe (Kath. Sozialakademie Österreichs), am Freitag, den 22.6., in Wien standen die Projektarbeiten der 18 AbsolventInnen.

Die von den Teilnehmenden entwickelten „realistischen Visionen“ und realisierten Projekte der Veränderung betreffen die Bereiche Demokratieentwicklung, Regionalentwicklung/Gemeinwesen, Ökologie sowie Generationen und Inklusion. mehr…

Social Labs: experimentieren statt planen!

BuergerInnenrat_Vorarlberg_c Buero fuer Zukunftsfragen_Bregenz

Wir sind derzeit mit einigen komplexen gesellschaftlichen Herausforderungen konfrontiert wie z.B.  Armut, Gesundheitswesen, Klimawandel . Skepsis und Resignation bezüglich effektiver Strategien bzw. nachhaltiger Lösungen machen sich breit. Ein Grund dafür ist, dass die übliche technokratische Vorgangsweise – ein ExpertInnenteam formuliert strategische Pläne und führt ein Projekt mit absehbarem Ergebnis durch – nicht funktioniert. mehr…